top of page
  • LinkedIn
  • Instagram

🇫🇮 Lapland

  • Writer: Simon Burkhardt
    Simon Burkhardt
  • Mar 6, 2022
  • 3 min read

Ein gelungener Abschluss für den Februar

Das Video weiter unten gibt die Februar-Vibes gut zur Geltung. Und das ist auch gut so, der Monat ist vollgepackt mit neuen Erlebnissen und Geschichten. Anfangen tut der Februar, wie so oft, mit viel Fika und gelegentlichen, gesellschaftlichen Saunabesuchen. Und wenn wir schon beim Thema "gute Gesellschaft" sind, die Leute in meinem Korridor sind erste Klasse. An einem Samstag verabreden wir uns, um selber diverse Gebäcke zuzubereiten um anschliessend eine Fika in unserer guten Stube abzuhalten. Zuvor besuche ich aber mit meinem Basler Kollegen das Flygvapenmuseum und bestaune neben der Kalten-Krieg-Nostalgie diverse Flugis wie den Grippen.


Gegen Ende des Monats wartet der lang ersehnte Laplandtrip auf mich. Dieser wird von der ESN Studentenorganisation mit organisiert und beginnt mit einer über 20h Busfahrt in den hohen Norden von Finland: Kilpisjärvi, nahe dem Dreiländereck.

Trotz der langen Busfahrt kommt aber eine hervorragende Stimmung auf. Gleich von zwei Gitarren begleitet, singen wir uns mit "Mamma Mia" und "Country Road" zu ziemlich engen Freunden.


Die Busfahrt bestätigt erneut das Klische: Vorne im Bus sitzen die Nerds, hinten im Bus die Party-Gang. Es ist also eine bunte Mischung aus Leuten. Ein Party-Mensch aus dem Hinteren Teil (dessen Ruf es ist, ständig besoffen zu sein) hat diverse komische Ideen. Er trägt konstant einen Schneeball auf sich um allzeit eine Schneeballschlacht an zu zetteln. Auf einer Raststätte zeigt er mir mit breiten Grinsebacken die App: Poop Map vor. Diese funktioniert ähnlich wie Beer-with-me. Auf einer Landkarte kann man seine grossen Geschäfte eintragen, bewerten und Freunde können dies dann kommentieren. Und irgendwie bin ich überhaupt nicht überrascht, dass gerade er die App rege nutzt.



In Kilpisjärvi angekommen warten eine Vielzahl an Aktivitäten auf uns. Bei den "Arctic-Skills", lernen wir Eisfischen, Schnee-Iglus bauen und Feuer machen. Am Nachmittag folgen eine Schneemobiltour zum Grenzstein der drei Nationen (Norwegen, Schweden, Finland) und am Abend ein Sauna-Ausflug mit Baden im Fjord. Dieser "Ausflug" wird dann abenteuerlicher als geplant: Der 1-stündige Weg zu einem norwegischen Fjord wird zu 2.5h aufgrund eines Schneesturms. Unser Busfahrer - der Ehrenmann - montiert Schneeketten und zieht die Fahrt durch. So sind wir dann um 02:00 Morgens zurück in unseren Chalets um am Folgetag um 10:00 nach Norwegen aufzubrechen.

Der Tagesausflug in Tromsø ist kurzweilig und teuer - selbst für schweizer Verhältnisse. Aber das Fischfillet im Yachthafen schmeckt, anders als meine Meal-Prep Künste in den letzten Wochen, ausgezeichnet lecker. Der letzte Tag bietet uns eine Husky-Safari. Die -3°C seinen ein "heisser Tag" und es sei schwierig die Hunde kühl zu behalten... meine tauben Zehen sind anderer Meinung. Darum entscheide ich mich am Abend nicht auf die Wanderung zu gehen und stattdessen die Sauna in unserem Chalet aufzusuchen. Diese war top - aber die anderen haben scheinbar die Nordlichter gesehen ¯\_(ツ)_/¯ tja


Weswegen ich mich nun mit folgendem Meme vertrösten muss:

Und da wären wir auch schon beim Thema: Ich bin ja unter Anderem zum Studieren hier. Das FPGA Projekt nimmt langsam Form an, denn immerhin blinkt das Board zwischenzeitlich munter vor sich hin. Meine Wenigkeit probiert nun mit der geballten Macht von RTFM! die GTY Transceiver in Betrieb zu nehmen. Ach, und dann war da noch was von einer 4h Prüfung in Mathe... Ich sehe mich die nächsten 2 Wochen beim Büffeln im Studenthuset.


Es gibt auch einen Lichtblick für dem März: Ich habe endlich einen Overall erworben :)))))





 
 
 

Recent Posts

See All

Comments


bottom of page